Wir sind von Euerer Resonanz begeistert und haben jetzt unsere maximale Teilnehmeranzahl erreicht. Deshalb wird die Anmeldung jetzt geschlossen! Wir freuen uns auf ein tolles Camp. Allen, die in diesem Jahr nicht mit dabei sein können, sagen wir zum Trost: im Oktober 2017 findet das nächste Camp statt!
Der Startschuß ist gefallen. Die Anmeldung für das diesjährige DanceCamp ist Online. Los geht's unter dem Link DC2016. Also schnell angemeldet, da wir die Anmeldung schließen, sobald unsere Kapazitätsgrenze erreicht ist. Bis bald im DC!
Der Startschuß ist gefallen. Die Anmeldung für das diesjährige DanceCamp ist Online. Los geht's unter dem Link DC2016. Also schnell angemeldet, da wir die Anmeldung schließen, sobald unsere Kapazitätsgrenze erreicht ist. Bis bald im DC!
da ich derzeit Wartungen an unseren Formularen durchführe, kann es vorkommen, daß das ein oder andere Formular temporär nicht auf unserer Page verfügbar ist. Derzeit ist temporär das Formular für die Vormerkung von Kursen betroffen.
Die Anmeldung für das Dance Camp online wird ebenso in den nächsten Tagne freigeschaltet.
Ich bitte für die Unanehmlichkeiten um Euer Verständnis.
aufgrund von Reinigungsarbeiten findet am Do. 28.07. und am Fr. 29.07.16 kein Training im Club statt. Nähere Informationen über alternative Trainingsmöglichkeiten geben Euch gern Eure Trainer.
nicht vergessen! am kommenden Samstag in der Zeit zwischen 16:00 - 18:00 Uhr findet wieder unser offenes Training statt. Also für alle, die bei der Fußball EM für ein ppar Minuten abkömmlich sein können und bei dem Wetter nicht unbedingt Outoor unterwegs sein wollen - "Laßt die Puppen tanzen" ;-)
kurzer Reminder, am kommenden Samstag ab 16:00 Uhr findet unser nächstes offenes Trainng statt. Tänzer aller Level und Stilrichtungen des Spreeathens sind gern eingeladen.
am Freitag, dem 10.06. fällt das Training aufgrund einer anderen Nutzung unserer Trainingsstätte aus. Über Änderungen/ Alternativen informieren Euch gern Eure Trainer.
Unsere diesjährige Radtour findet am Samstag, den 25. Juno wieder unter der Leitung von Ulrike und Axel statt und wird uns ins Barnimer Land führen. Start und Ziel ist der „Goldene Anker“ in Marienwerder. Eckdaten siehe Flyer.
Anmelden könnt Ihr Euch mit dem Online-Formular
am 21. und 22. Mai 2016 lädt der Spreeathen zum Workshop Balboa und Collegiate Shag für Einsteiger ein. Du wirst mehrere unserer Clubtrainer in jeweils entspannten 3 Einheiten pro Tag kennen lernen. Anmelden kannst Du Dich für einen Tanz oder aber auch für beide. Anmelden kannst Du Dich hier. Hier findest Du auch den Zeitplan.
Liebe Spreeathender,
unsere diesjährige Mitgliedervollversammlung findet am 27.05.2016 statt. Ab sofort könnt Ihr Euch unter Anmeldung MVV anmelden.
Es geht los!
Ab 16. April starten wir mit einem neuen Angebot für Spreeathener!
Einem "Offenem Training". Jeden 3. Samstag im Monat werden wir für 2 Stunden ein offenes Training für alle Tanzstile und Level mit wechselnden Clubtrainern anbieten. Ziel ist es, Raum für ein individuelles Training in einer vielschichtigen Gruppe anzubieten, auch mit dem Ziel des sektionsübergreifenden Trainings miteinander, bei dem der Trainer für individuelle Fragen zur Verfügung steht, aber nicht zentral ein Training leitet und Inhalte vorgibt. Interessant daran ist für die Trainer, auch nicht gewohnten Aufgaben gegenüber zu stehen und flexibel reagieren zu können und für die Schüler auch schon mal den Trainer des "anderen Level", der "anderen Sektion" mit natürlich ganz neuen individuellen Schwerpunkten kennen zu lernen. Die Trainer freuen sich schon auf ein spannendes Training und hoffen auf sehr viel Resonanz in Euren Reihen.
findet am 18. Juno 2016 in Königs Wusterhausen bei Berlin statt. Infos dazu findet Ihr unter: http://tsc-take-it-easy.de/deutsche-meisterschaft-2016/
die Boogie Party, geplant für den 15.04.2016, muß aufgrund eines Betreiberwechsels abgesagt werden. Hier die Mail von Wolfgang.
in dieser Woche starten wir wieder mit einem Trainingsblock für Einsteiger in den Tanzrichtungen Boogie Woogie und Lindy Hop. Interessenten finden sich einfach am Mittwoch um 18:15 (Lindy) oder Donnerstag um 18:00 Uhr (Boogie) zum Training ein.
Diesmal werden unsere Lindy Hopper vom Mittwochstraiing im Focus eines Berichtes im RBB UM VIER sein. Ausgestrahlt wird das Ganze am Freitag, dem 18. März in RBB UM VIER in der Sportzeit (also ab 16:00 Uhr). Wer nun nicht zu den Glücklichen gehört, sich bereits um 16:00 Uhr die Sendung live anzusehen zu können, kann dieses noch eine Woche lang nach Sendetermin in der Mediathek des RBB sehen. Gedreht wird heute das Training unter der Leitung von Bernd, Su und Maren.
Ein alter Hut .... der steht Dir gut?! Dann führ in aus auf unserem Hutball am 11.03.2016! Anmelden können sich Spreeathener ab sofort unter "Hutball" Das Platzangebot ist begrenzt und es lohnt sich schnell zu sein. Alle Infos zu Ort, Raum und Zeit findet Ihr unter dem genannten Link. Aber WICHTIG! Ob mit oder ohne Zopp - rin kommste nur mit nem Hut uff'm Kopp. Flyer
Die Big-Apple-Routine in rrc-Spreeathen
jeweils Mittwoch 18:15 - 19:15
Im orginalen „The Big Apple Dance“ bilden die Tänzer spontan (tanzend) einen Kreis. Nacheinander fordern die Tänzer sich gegenseitig auf, zusammen den gleichen Schritt zu tanzen, indem sie den Namen des Schrittes rufen.
In den 1930-er Jahren wurde dieser Tanz von Afro-Amerikaner getanzt. Eine Gruppe weißer Stundenten in South Carolina entdecktediesen Tanz und brachte ihn nach New York. Sehr schnell erfuhr dieser Tanz eine große Beliebtheit unter den Lindy-Hoppers.
Frankie Manning choregraphiete seine eigene Version dieses Tanzes und führte diesen Tanz mit den Whitey's Lindy Hoppers vor. Eine Vorführung dieser Version ist im Film Keep Punchin 1939 zu sehen.
Frankie Manning unterrichte später seine Choreographie den neuen Genarationen von Lindy Hoppers. Heute zählt „The Big Apple Routine“ zu den Routinen, die jeder Lindy Hopper kennen soll.
Wir in Spreeathen bieten in einem 10-wöchigen Kurs den Berliner Lindy Hopper diese Routine an. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmer alle Schritte der Routine und deren Übergänge ineinander lernen und mit dem Tempo des Liedes „The Big Apple Contest“ von Solomon Douglas tanzen.
Liebe Spreeathener, liebe Freunde,
wir wünschen Euch viel Glück, Gesundheit, Symphatie, liebe Mitmenschen, Freunde ..... und natürlich einen erfolgreichen Start in das Jahr 2016 mit privaten, beruflichen und nicht zuletzt sportlichen Erfolgen.
Für Euren Terminkalender hier schon mal die zentralen Termine für 2016:
Hutball: | 11. März 2016 |
Mitgliederversammlung: | 27. Mai 2016 |
Radtour: | 25. Juni 2016 |
DanceCamp: | 07. - 09. Oktober 2016 |
Weihnachtsfeier: | 02. Dezember 2016 |
Euer Vorstand
Bärbel, Su, Axel
Liebe Spreeathener und Freunde,
trotz allem weihnachtlichem Streß bitten wir Euch, die Petitionen des LSB (Landessportbundes) und des BSB (Bezirkschulbeirates und Bezirksportbund Lichtenberg) hinsichtlich der Inanspruchnahme (Beschlagnahme) von Sporthallen in Berlin und insbesonder in Lichtenberg zu unterstützen und zu zeichnen. Anbei verlinken wir Euch die Schreiben des LSB und BSB. Da jeder Teilnehmer benötigt wird, bitten wir Euch, Eure Familienmitglieder und Freunde zu sensibilisieren und ebenfalls zur Zeichnung zu bewegen. Es geht um den Erhalt unserer sportlichen Vielfallt, der Arbeit von zig Ehrenamtlichen, die in oft jahrzehntelanger Arbeit diese Möglichkeiten aufbauten. Um Euer sportliches Umfeld! Insbesondere geht es auch darum, die Positionen unserer politischen Interessensvertreter zu stärken.
Euer Vorstand
Schreiben LSB Link zur Petitionen LSB
Schreiben BSB Link zur Petition BSB